Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
kann man die TBW werte einfach so zurücksetzen? das wär ja starker tobak. Ist ja das selbe bei einer HDD - da wird der gesamte counter auch auf 0 gesetzt und meines wissens wird dort genau so wenig etwas getauscht @UtB man macht dort natürlich nichts. Aber bei den HDD wird so fern ich weiß auch nur ein Test gemacht, gelöscht, umgelabelt und wieder verschickt
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Hab die ebay SSDs bekommen; sind alle separat eingeschweißt.
Bezahlt hab ich 4x 7,68TB PM883 refurbed für 429€/Stück
Bekommen hab ich
1xPM883 7,68TB 2018/08 1xPM883 7,68TB 2018/08 1xPM883 7,68TB 2020/06 1xPM893 7,68TB 2022/05
Die PM883 sind deutlich älter als ich erwartet hätte. Soll ich alle retournieren oder die PM893 als lautlosen Speicher für nicht sensible Daten behalten?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wusste garnicht dass es 2018 schon die 8TB Version gab.
Hast du Garantiestatus der vier Seriennummern überprüft?
|
Römi
Hausmeister
|
Ich trau mich das nicht beantworten. Gebraucht ist ok, aber da möchte man vorher halt die smart Werte sehen. Wenn refurbished heißt, dass die zurückgesetzt sind(?), würde ich sowas nur mit Garantie kaufen. Server ssds kann man kaum einschätzen ob totgeschrieben sind oder nicht.
Edit Würde den Verkäufer fragen ob die zurückgesetzt wurden, und wenn nicht ob er retoure akzeptiert deswegen.
Bearbeitet von Römi am 08.05.2025, 18:41
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Der Samsung Warranty Check lässt mich nicht bis zur Seriennummern Eingabe.
Ich hab halt Sorge, dass ich ein Problem mit der Rücknahme bekomme, wenn ich die SSDs aus ihrer Einzelverpackung (siehe Foto) rausnehme.
PM893 hätte 5 Jahre Garantie bei 1DWPD
|
Jedimaster
Here to stay
|
Was sagt der Samsung Magician oder hat der mit den Serverssd nix angfangen ?
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
Vermutlich nix wenns verpackt sind.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Genau.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
>> es freut mich zu hören, dass Sie die SSD erhalten haben. Diese haben alle 90% SMART Status. Sie können die SSDs selbstverständlich auspacken und prüfen. Wenn Sie nicht zufrieden sind, nehmen wir diese selbstverständlich zurück. <<
90% Smart ist ziemlich katastrophal, oder?
|
creative2k
F this
|
Pack halt aus und schau die TBW an, wenn er eh schon sagt du kannst auspacken.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Bei diesen SMART Prozent bin ich immer skeptisch, wie viel Aussagekraft das tatsächlich hat, oder ist das irgendwo transparent und einheitlich beschrieben, wie sich das berechnet (iirc nicht).
Aussagekräftiger sind da schon eher die TBW, Power-On Hours, Used Spare Blocks und wieviele Reserve Blocks noch vorhanden sind.
Also aufmachen, anstecken und mal die Werte checken.
|
Jedimaster
Here to stay
|
HWInfo gibt für SSD's auch recht gute Infos raus, eine "Smart-Prozentzahl" - da stimme ich Garbage voll zu - ist nicht wirklich aussagekräftig, ich hab schon genug SSD's gesehen die 100% SMART Werte (nach 3x anstecken) angezeigt haben, aber trotzdem tot waren.
Umgekehrt hab ich schon SSD's gesehen die "tot" waren (zb. Crucial oder OCZ 120 GB Modelle) die nach einem Low Level Format (jo ich weiß, dont do this for SSD) - wieder lebendig wurden und danach noch Jahrelang funktioniert haben.
SMART ist halt trotzdem nur ein Protokoll bzw. ein Kurztest, aber nichts allwissendes.
|
Römi
Hausmeister
|
Wenn 90% bedeuted 10% life used dann würde ich mir da keine großen sorgen machen. Wenn die TBW werte dazu glaubwürdig sind.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Ja, sorry, bin eh neugierig. Nur leider kam ich erst jetzt dazu. von oben nach unten pm893/2022, pm883/2020, pm883/2018, pm883/2018_2     99% - 2,4 Jahre - 81TBR/19TBW - also 3DW insgesamt 99% - 2,8 Jahre - 436TBR/232TBW - also 30DW insgesamt 94% - 5,8 Jahre - 1600TBR/1274TBW - also 165 DW oder 0,07 DWPD 90% - 5,6 Jahre - 461TBR/1951TBW - also 253 DW oder 0,124 DWPD Die Smartdaten wurden wohl nicht zurückgesetzt. Echt arg wie lang die Dinger durchgehend gelaufen sind - zum Teil 2500h pro Einschalten; also >100Tage. Aus jetziger Sicht sollte zumindest Laufwerk 1 und 2 völlig unproblematisch für den Betrieb als Datengrab im NAS geeignet sein; bzw eigentlich alle 4. Lustiges Detail: Ich bin offenbar so wenig am PC, dass ich nur 99h SSD-Laufzeit von meinem PC habe seit Dez 2022 oO.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich würde alle 4 verbauen und mir keine Sorgen machen. Wenige Einschaltvorgänge und keine Fehler
|