Masimo verkauft Sound United: Bowers & Wilkins, Denon und Marantz gehen an Harman
creative2k 07.05.2025 - 11:19 545 17
InfiX
she/her
|
Natürlich gibts das und hatte ich auch. A/V-Vorstufe oder Prozessor genannt. bzw. gibts schon, aber kostet lustigerweise mehr als ein AVR...  ist dann halt etwas witzlos. das geht am einfachsten mit AVR mit preouts dito, dafür dann einen riesen AVR mit wwi 8 verstärkern drin hinstellen ist halt müßig... und der heizt dann und verbrennt 50W im standby für nix  wie gesagt, mach jetzt eh alles über den PC, da hab ich auch viel mehr kontrolle drüber, werde mich glaub ich kaum mehr zu A/V geräten hinreissen lassen. PC mit multichannel audio und chi-fi verstärker ftw ^^
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Es gab auch sowas in Klein von Teufel oder auch MiniDSP ohne Endstufe und mit minimal komfort.
Endstufen die nicht angesprochen werden, werden vom AVR von der Stromversorgung genommen - braucht also keinen Extra Strom. Die Paar Euro für die Bauteile spielt keine all zu große Rolle
8k wird wieder kommen. Es braucht dafür aber effizientere Kompressionsalgos und entsprechend helle Panele Bei der Anwendung hängt es davon ab wie es mit 3D und VR für daheim weiter geht. So lang beides nicht relevant ist, wird man von 8k wenig hören
4k hat auch ewig gebraucht bis es am Markt angekommen ist
|
InfiX
she/her
|
jo, das teufel teil gabs, war von der ausstattung her aber eher mau, miniDSP geräte gehen genau in die richtige richtung, aber halt auch sehr sehr teuer. mir fehlt einfach die innovation im AVR markt, 4k... 8k... das läuft für mich ned unter innovation ^^ mir schwebt da etwas vor mit HDMI demux, hochqualitativen DACs oder einfach seperaten digitalen ausgängen (wirds wohl aus filmindustriecopyrightwahngründen nie geben) und fertig, viel mehr muss das nicht können. Give Us Surround Sound Decoders!! [[[Z Rants]]] in a nutshell.
Bearbeitet von InfiX am 07.05.2025, 16:43
|